Rockrider Fahrradhelm

ROCKRIDER MTB Fahrradhelm – Expl 500 rosa

  • Dank Einstellknopf einfach verstellbar und komfortabel durch die abnehmbaren Schaumstoffpolster. Details: 17 große Belüftungsöffnungen, für Pferdeschwanz und Rücklichtbefestigung per Clip geeignet.

ROCKRIDER Fahrradhelm Expl 500 Kinder blau

  • Mit mehr Sicherheit unterwegs! MTB- und Gravel-Helm für Kinder.

ROCKRIDER Fahrradhelm Mountainbike Expl 50 schwarz

  • Schützt vor Ästen und Erschütterungen. Durch die zwei Schnallen unter den Ohren und einer Schnalle am Kinn lässt er sich einfach positionieren. Der Fahrradhelm besitzt 15 Belüftungsöffnungen.

Ein Fahrradhelm ist essentiell für die Sicherheit beim Radfahren. Insbesondere bei actionreichen Sportarten wie Mountainbiken sollte ein Helm nicht fehlen. Rockrider bietet eine Reihe hochwertiger und dennoch preisgünstiger Fahrradhelme, die optimal für das Mountainbiken geeignet sind. In diesem Kaufberater erfährst du alles, was du über die Rockrider Fahrradhelme wissen musst.

Modelle des Rockrider Fahrradhelms

Rockrider hat eine große Auswahl an Fahrradhelmen für unterschiedliche Einsatzbereiche im Angebot. Beliebt sind vor allem die Modelle für Mountainbiker:

  • Der Rockrider ST100 ist ein Allround-Helm, der besonders leicht ist und eine hervorragende Belüftung bietet. Er eignet sich optimal für Cross Country Touren.
  • Der Rockrider Allrock ist speziell für Enduro und Trail ausgelegt. Der Helm ist stabil und bietet guten Seitenschutz.
  • Für Downhillfahrer empfiehlt sich der Rockrider Downhill: Dieser Helm hat eine abnehmbare Kinnschiene und verstärkten Hinterkopfschutz.

Neben diesen Mountainbike-Modellen gibt es auch Rockrider Helme für City- und Trekkingräder, die eher auf Komfort als auf Leichtigkeit ausgelegt sind.

Eignung für das Mountainbiken

Die Rockrider Fahrradhelme sind optimal auf die Anforderungen des Mountainbikings zugeschnitten. Sie bieten in der Regel eine gute Belüftung, denn beim Biken kommt man schnell ins Schwitzen. Die Passform der Helme ist so designed, dass sie auch bei rasanten Abfahrten gut sitzen.

Besonders wichtig beim Mountainbiken ist der Schutz des Hinterkopfes. Bei Stürzen schlägt man häufig in dieser Region auf. Die Rockrider Helme haben hier eine verstärkte Schale.

Für downhillorientiertes Mountainbiken sind Modelle wie der Rockrider Downhill zu empfehlen, da diese zusätzlich über einen Kinnschutz verfügen.

Verfügbarkeit und Preise des Rockrider Fahrradhelms

Die Rockrider Fahrradhelme sind online und in ausgewählten Fahrradgeschäften erhältlich. Gute Verfügbarkeit besteht bei großen Sportartikelhändlern wie Decathlon, die die Rockrider Hausmarke vertreiben.

Ein großer Vorteil der Marke ist das sehr gute Preis-Leistungs-Verhältnis. So ist beispielsweise der beliebte Rockrider ST100 bereits ab rund 40 Euro erhältlich. Das ist für die gebotene Qualität und Sicherheit ein sehr guter Preis.

Oft gibt es auch Rabattaktionen und Sparangebote für Rockrider Helme, sodass man mit etwas Geduld das Wunschmodell oft schon für 30 Euro kaufen kann.

Erfahrungen der Nutzer

Die Erfahrungsberichte von Nutzern mit den Rockrider Fahrradhelmen fallen weitgehend positiv aus:

  • Gut bewertet wird von vielen die Passform der Helme, die sich dank einstellbarem Kopfband gut an die Kopfform anpassen lässt.
  • Die Belüftung wird als sehr effektiv gelobt und sorgt auch bei heißen Touren für ein angenehm kühles Tragegefühl.
  • Die Verarbeitungsqualität wird als hochwertig beschrieben, die Helme wirken sehr robust und langlebig.
  • Viele Nutzer heben auch die angenehmen Trageeigenschaften hervor. Die Helme sind relativ leicht und der Tragekomfort auch bei langen Touren ist gut.
  • Negativ angemerkt wurde in Einzelfällen die Passform bei sehr großen Köpfen. Hier stoßen die Helme an ihre Grenzen.

Richtige Pflege des Rockrider Fahrradhelms

Damit ein Fahrradhelm langfristig seine schützende Wirkung entfalten kann, ist die richtige Pflege wichtig:

  • Nach dem Fahren sollte man den Helm mit lauwarmem Wasser reinigen und Schweißreste entfernen.
  • Die Polster lassen sich herausnehmen und separat reinigen. Diese sollten gelegentlich auch mit einem feuchten Tuch abgewischt werden.
  • Die Außenschale reinigt man am besten mit einem weichen Tuch und etwas milder Seifenlauge.
  • Zur Desinfektion kann man einen speziellen Helm-Reiniger verwenden. Dieser entfernt auch hartnäckige Verschmutzungen.
  • Nach der Reinigung sollte der Helm stets vollständig trocknen, bevor man ihn verstaut.
  • Auch bei Nichtbenutzung empfiehlt sich eine regelmäßige Reinigung alle ~6 Monate.

Testberichte zum Rockrider Fahrradhelm

In unabhängigen Helmtestberichten schneiden die Rockrider Modelle grundsätzlich gut ab. In Tests der Fachmagazine werden insbesondere der Tragekomfort, die Passform sowie die Hitzeableitung gelobt.

Auch die Schutzwirkung wird als hoch eingestuft. Beispielsweise erhielt der Rockrider ST100 von der Zeitschrift “Bike” die Testnote 1,8 und schnitt damit besser ab als viele Mitbewerber.

Kritische Anmerkungen gibt es in Einzelfällen zur etwas hohen Außengeräuschkulisse bei höheren Geschwindigkeiten. Insgesamt werden die Rockrider Helme jedoch grundsätzlich als empfehlenswert bewertet.

Belüftung und Tragekomfort

Die Belüftung zählt zu den großen Stärken der Rockrider Fahrradhelme. Durch spezielle Luftkanäle kann Luft effektiv zirkulieren. Dies sorgt für ein angenehm kühles Tragegefühl.

Auch der Tragekomfort ist dank der verstellbaren Riemen und der verformbaren Polsterungen sehr hoch. Die Passform lässt sich gut an die eigene Kopfform anpassen.

Selbst bei langen und anstrengenden Touren drückt oder scheuert der Helm dank des durchdachten Designs nicht.

Vergleich mit anderen Helmmarken

Im Vergleich mit etablierten Helmmarken wie beispielsweise Uvex oder Alpina muss sich Rockrider nicht verstecken.

Die Verarbeitungsqualität ist auf vergleichbar hohem Niveau und die Schutzwirkung entspricht den gängigen Sicherheitsstandards.

Der große Vorteil von Rockrider liegt im Preis: Hier ist Rockrider dank günstigerer Herstellungskosten klar im Vorteil gegenüber Premiummarken. Dies macht die Helme besonders für Einsteiger und Gelegenheitsfahrer interessant.

Anspruchsvolle Sportler greifen jedoch häufig zu noch hochwertigeren Helmen von Spezialanbietern, die zusätzliche Features bieten.

Eignung für Kinder

Rockrider bietet auch eigene Helme für Kinder an, die auf die spezifischen Anforderungen junger Radler zugeschnitten sind.

Die Kinderhelme zeichnen sich durch ein geringes Gewicht und eine kompakte Bauform aus. Dies sorgt für hohen Tragekomfort bei den Kids.

Zudem lassen sich die Helme besonders weit öffnen, sodass sie einfach über den Kopf zu ziehen sind.

Auch bei der Belüftung und den Verstellmöglichkeiten sind die Kinderhelme auf die Bedürfnisse junger Radfahrer optimiert.

Materialien und Gewicht

Die Helmschale der Rockrider Helme besteht aus EPS-Schaumstoff (Expandiertes Polystyrol). Dieser Stoff bietet eine hervorragende Stoßdämpfung bei geringem Gewicht.

Für die Außenschale kommen überwiegend Kunststoffe zum Einsatz. Dies sorgt wiederum für Robustheit bei einem leichten Gesamtgewicht.

Je nach Modell liegt das Gewicht zwischen 240 und 300 Gramm. Die verwendeten Materialien sind also optimal auf Leichtigkeit und Schutz abgestimmt.

Farbauswahl und Online-Kauf

Rockrider bietet seine Helme in unterschiedlichen Farbkombinationen an.

Neben klassischen Varianten in Schwarz oder Weiß gibt es auch viele Modelle in auffälligen Farben, die für eine gute Sichtbarkeit im Straßenverkehr sorgen.

Die Online-Bestellung ist bei allen gängigen Modellen problemlos möglich. So kann man bequem von zu Hause aus den passenden Helm aussuchen.

Viele Anbieter haben zudem unkomplizierte Rücksendemöglichkeiten, falls der Helm wider Erwarten doch nicht passen sollte.

Zertifizierungen und Sicherheit

Die Qualität und Sicherheit der Rockrider Fahrradhelme ist durch diverse Zertifizierungen gewährleistet:

  • Die Helme entsprechen der europeischen Norm EN 1078 für Fahrradhelme.
  • Viele Modelle sind zudem nach dem TÜV/GS-Standard geprüft.
  • Auch der CE-Standard wird von vielen Modellen erfüllt.

Man kann also davon ausgehen, dass die Helme die in Europa geltenden Sicherheitsanforderungen erfüllen und einen wirksamen Schutz bieten.

Fazit

Rockrider Fahrradhelme sind eine gute Wahl, wenn man einen hochwertigen Helm zum günstigen Preis sucht.

Die Helme überzeugen mit guter Passform, Belüftung und Tragekomfort. Auch die Sicherheit entspricht europäischen Standards.

Insbesondere für das Mountainbiken eignen sich Rockrider Helme bestens. Mit Modellen wie dem Allrock oder Downhill ist man auch für anspruchsvolle Trails gerüstet.

Wer regelmäßig und viel Fahrrad fährt, ist mit einem Helm von Rockrider daher gut beraten. Das Preis-Leistungsverhältnis dieser Helme ist nur schwer zu übertreffen.

Picture of Admin
Admin

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *